Philosophie

 


Dressierst Du noch oder lebst und jagst Du schon?

Der soziale Rudelinstinkt macht den Hund zu einem sozial orientieren Tier, dass ein Leittier braucht. Der Mensch als Leittier, kennt die Gefahren unserer Welt und ist in der Lage den Hund zu führen und ihm die nötige Sicherheit zu geben. Die Rangordnung muss für den Hund verständlich und vor allem konsequent geklärt sein.

Für den Hund verständlich bedeutet, dass wir auch auf seine Bedürfnisse achten müssen, als Beutegreifer will er jagen, der Jagdinstinkt ist seine Lebensgrundlage.

Wir können diesen Instinkt nicht ignorieren oder abdressieren. Aber wir können ihn sinnvoll für unsere Erziehung nutzen. Sind wir unserem Hund ein guter Sozialpartner!!! Jagen/Spielen wir artgerecht mit ihm, verstehen wir seine Art der Kommunikation, festigen wir so die Beziehung mit unserem Hund und schaffen so eine Struktur, die ihm ein möglichst artgerechtes Leben in unserer Gesellschaft beschert.

Erziehung ist Leben, immer und überall, mit dem Hund.


Wenn Sie einige Zeit mit Ihrem Hund auf diese Weise gelebt haben wird Ihr Hund entspannter, zufriedener und vor allem „folgsamer“ sein. Er wird Ihre Rudelführungsqualitäten erkennen und Sie als Leittier akzeptieren, Ihnen vertrauen

und gerne folgen. Dann werden Sie erkennen, dass es sich lohnt zu leben um zu jagen, statt in alter, längst überholter Weise zu dressieren.

Also:

Dressierst Du noch oder lebst und jagst Du schon?


Lernen Sie mit uns, wie dies alles möglich ist!

  1. -Lernen Sie, Ihren Hund zu „lesen“, zu verstehen.

  2. -Lernen Sie, die Fähigkeit mit Ihrem Hund verständlich zu kommunizieren.

  3. -Lernen Sie, Ihrem Hund Sicherheit zu geben.

  4. -Lernen Sie, wie Sie von Ihrem Hund Vertrauen bekommen.

  5. -Lernen Sie, wie Ihr Hund Ihnen dankbar folgen wird


Unser Ziel ist es den Spass und die gemeinsamen Aktivitäten mit Ihnen und Ihrem Hund zu wecken.

Wir geben Ihnen den Schlüssel zur erfolgreichen Beziehung und Erziehung mit Ihrem Hund in die Hand.

Nutzen Sie die Gelegenheit, beginnen Sie mit einer harmonischen Mensch-Hund-Beziehung und gehen Sie neue Wege.


Unsere Arbeit berücksichtigt:

  1. -die häusliche Lebenssituation

  2. -die Vorgeschichte Ihres Hundes

  3. -erlittene Traumata

  4. -vorausgegangene Prägeschäden

  5. -bestehende Krankheiten

  6. -vorausgegangene Trainings mit Negativ-Verknüpfungen

  7. -auftretendes Problemverhalten Ihres Hundes


Unsere Arbeit benötigt:

  1. -Sie selbst

  2. -Ihre Vorstellungen

  3. -Ihre Wünsche, Neues kennen lernen zu wollen   

  4. -Ihren Hund, Hunde

  5. -Ihren Wunsch, Spass mit dem Hund haben zu wollen     


Unsere Arbeit benötigtkeine“:

  1. -Zwangshilfsmittel: z.B. Stachelhalsband, Würgehalsbänder, Teletackt,

Master-Plus, Halti, Erziehungsführgeschirre (Gentledog)

  1. -laute Worte oder Schreien

  2. -körperliche Gewalt jeglicher Art


Machen Sie den Schritt in eine andere Richtung!

Lernen Sie was die Wissenschaft über die Natur des Wolfes und des Hundes schon lange weiss!

Gehen Sie mit uns in eine harmonische Mensch-Hund-Beziehung!

Wir helfen Ihnen gerne dabei und wir freuen uns auf Sie und Ihren Hund.


Das Natural Doglife -Team


Natural Doglife,

Die natürliche Hundeschule.